Zur Sanierungspflicht von Wohnungseigentümern
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Zur Sanierungspflicht von Wohnungseigentümern In seinem Urteil vom 15. Oktober 2021 (Az.: V ZR 225/20) entschied der BGH über die Frage, in welchen Fällen…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Zur Sanierungspflicht von Wohnungseigentümern In seinem Urteil vom 15. Oktober 2021 (Az.: V ZR 225/20) entschied der BGH über die Frage, in welchen Fällen…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Schaffung von Wohnraum und Erreichung von Klimaneutralität – ein Konflikt? Pro Jahr sollen in Deutschland um die 400.000 Wohnungen neu entstehen. So die aktuellen…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Aufdeckung von Mängeln mittels Ultraschalltechnologie Bisher gestaltete es sich als durchaus schwierig, Schäden in Betonbauten aufzudecken. Möglich war dies lange Zeit nur mittels Probenahmen…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Wie sich durch die Wahl des richtigen Baustoffs Erhaltungszyklen von Straßen verlängern lassen Im Straßenbau kommen vor allem Beton und Asphalt zum Einsatz. Die…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Höhere Investitionen in die Schiene – weniger in die Straße Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung – Thema: Infrastruktur Am 26. September 2021 wählte Deutschland…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Sanierung angejahrter Gebäude – Welche Probleme und Lösungen gibt es? Laut der Deutschen Energieagentur (dena) gehen 35 Prozent des bundesweiten Endenergieverbrauchs auf die Gebäudewärme…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Intelligente Gebäudeautomation In der Gesellschaft steigt das Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit. Auch die Europäische Union hat sich mit dem „European Green Deal“ zur…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Sanierung notwendig: etwa 3000 Autobahnbrücken in schlechtem Zustand Die Autobahn-Gesellschaft Autobahn GmbH des Bundes erstellt derzeit eine Lageübersicht über die Sanierungsbedürftigkeit der Autobahnbrücken in…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Förderprogramme für die Installation von Flächenheizungen Flächenheizungen lassen nicht nur einen großen Gestaltungsspielraum bezüglich der Inneneinrichtung eines Gebäudes zu. In Kombination mit Brennwertkessel und…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Höhere Förderung für energieeffiziente Gebäude Ab dem 1. Juli 2021 erhöht sich die Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) um bis zu 50 Prozent. Bereits…