Vergemeinschaftung von Mängelrechten
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Vergemeinschaftung von Mängelrechten In seinem Urteil vom 11. November 2022 (Az.: V ZR 213/21) entschied der BGH über die Frage, ob eine WEG auch…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Vergemeinschaftung von Mängelrechten In seinem Urteil vom 11. November 2022 (Az.: V ZR 213/21) entschied der BGH über die Frage, ob eine WEG auch…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Mieterhöhungserklärung – keine überhöhten Anforderungen an Darlegungslast In seinem Urteil vom 23. Januar 2023 (Az.: VIII ZR 29/22) entschied der BGH über die Frage,…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Fläche muss im Grundbuch stehen, damit Dienstbarkeit entstehen kann In seinem Urteil vom 11. November 2022 (Az.: V ZR 145/21) beschäftigte sich der BGH…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Ist Zufahrt nicht realisierbar, kann Notwegerecht bestehen In seinem Urteil vom 13. Mai 2022 (Az.: V ZR 4/21) beschäftigte sich der BGH erneut mit…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Buntstreichen der Wohnung – bei Auszug zur Renovierung verpflichtet In seinem Hinweisbeschluss vom 10. Mai 2022 (Az.: VIII ZR 277/20) entschied der BGH erneut…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Anerkennung einer Preiserhöhung durch Abschlagszahlung? In seinem Urteil vom 27. November 2020 (Az.: 8 U 7/20) entschied das OLG Hamburg über die Frage, ob…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Sichert das Vermieterpfandrecht auch eine nicht gezahlte Kaution? In seinem Urteil vom 22. Dezember 2021 (Az.: 22 U 13/20) hat das OLG Köln über…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Damalige HOAI auf Altfälle anwendbar Wie Anja Hall in ihrem Artikel in der *Immobilienzeitung in der Ausgabe vom 17. Juni 2022 schreibt, hat der…
Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Zur Sanierungspflicht von Wohnungseigentümern In seinem Urteil vom 15. Oktober 2021 (Az.: V ZR 225/20) entschied der BGH über die Frage, in welchen Fällen…