Pflicht zur Vereinbarung einer Gleitklausel bei öffentlichem Bauauftrag

Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Pflicht zur Vereinbarung einer Gleitklausel bei öffentlichem Bauauftrag In ihrem Beschluss vom 1. Februar 2023 (Az.: VgK-27/2022) entschied die Vergabekammer (VK) Lüneburg, dass die…

WeiterlesenPflicht zur Vereinbarung einer Gleitklausel bei öffentlichem Bauauftrag

Mehrfamilienhaus im Einfamilienhausgebiet verstößt nicht gegen Gebietsprägungserhaltungsanspruch

Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Mehrfamilienhaus im Einfamilienhausgebiet verstößt nicht gegen Gebietsprägungserhaltungsanspruch In seinem Beschluss vom 19. Januar 2023 (Az.: 1 ME 132/22) stellte das OVG Niedersachsen klar, dass…

WeiterlesenMehrfamilienhaus im Einfamilienhausgebiet verstößt nicht gegen Gebietsprägungserhaltungsanspruch

Sittenwidrigkeit des Kaufvertrages – Verweigerung der Eintragung durch Grundbuchamt möglich

Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Sittenwidrigkeit des Kaufvertrages – Verweigerung der Eintragung durch Grundbuchamt möglich In seinem Beschluss vom 30. März 2022 (Az.: 2 W 10/22) entschied das OLG…

WeiterlesenSittenwidrigkeit des Kaufvertrages – Verweigerung der Eintragung durch Grundbuchamt möglich

Nachfrage nach Gesellschafterbeschluss ist keine Pflicht des Notars

Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Nachfrage nach Gesellschafterbeschluss ist keine Pflicht des Notars In seinem Urteil vom 3. Februar 2022 (Az.: 1 U 651/21) entschied das OLG Koblenz, dass…

WeiterlesenNachfrage nach Gesellschafterbeschluss ist keine Pflicht des Notars

Mieter müssen innerhalb der Schonfrist alle Mietrückstände begleichen

Jetzt kostenlos testen Jetzt kostenlos testen Mieter müssen innerhalb der Schonfrist alle Mietrückstände begleichen In seinem Beschluss vom 2. Juni 2022 (Az.: 64 S 209/21) entschied das LG Berlin, dass…

WeiterlesenMieter müssen innerhalb der Schonfrist alle Mietrückstände begleichen